Training
„Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muss die Treppe benützen.“
(Emil Oesch)
Training
Hier geht es darum einen aktiven Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Individuell wird dabei auf die persönlichen Belastungen im Alltag eingegangen und ausgleichend trainiert. Dabei wechseln sich Kraftübungen mit Dehnungen und faszial wirksamen Bewegungen ab, je nach Tagesverfassung und Anliegen. Die Einheiten umfassen 30 oder 45 Minuten, inklusive passendem Auf- und Abwärmen. Weil es manchmal gemeinsam mehr Spaß macht gibt es auch die Möglichkeit sich die Einheit zu zweit zu teilen und gemeinsam aktiv zu werden.
Bestes Beispiel ist hierfür der typische Bürojob. Wer fünf Mal die Woche einer sitzenden Tätigkeit nachgeht, den Weg zur und von der Arbeit möglicherweise noch sitzend im Auto verbringt und abends aus Mangel an Energie auf der Couch endet, entwickelt über kurz oder lang Beschwerden im Lenden- und/oder Nackenbereich, da sich unsere Strukturen an die tägliche unphysiologische Position anpassen. Durch einen fehlenden Ausgleich passen sich unter anderem unsere Hüftbeuge- und Nackenmuskulatur der Sitzposition an und es entwickelt sich ein Muskelungleichgewicht. Hüftbeugemuskulatur verkürzt und Gesäßmuskulatur erhält zu wenige Reize um kräftig genug zu bleiben. Durch entstehende Schmerzen vergeht einem die Lust an Bewegung und der Kreislauf beginnt.
Hier möchte ich eine Möglichkeit bieten, mit Spaß und Freude, konkrete Übungen zu erlernen und gemeinsam durchzuführen. Zum Einsatz kommen unter anderem Kurz- und Langhanteln, TRX-Slingtrainer, Balanceboards und das eigene Körpergewicht. Für mehr Beweglichkeit und Agilität im Alltag oder als Training für spezifische Sportarten.